Zwei Bastionen sind gefallen

In der ersten Heimrunde in der Superliga Herren war der Meister der vergangenen zwei Saisonen aus Orth an der Donau bei uns zu Gast. Seit 2019 warten wir auf einen zählbaren Erfolg gegen die Niederösterreicher.

Und diesmal war es so weit. Gstrein Roland (640 Kegel) und Budai Adam (631 Kegel) legten den Grundstein zum späteren Erfolg. Kofler Thomas (636 Kegel) und Lauckner Hannes (627 Kegel) konnten den Vorsprung noch ausbauen, ehe im Schlussdurchgang Fritzmann Florian (623 Kegel) und Igumanovic Sasa (561 Kegel) den Sack zumachen konnten. Am Ende stand ein 6:2 – Heimsieg mit einer Kegeldifferenz von unglaublichen 113 Kegel zu Buche.

Ähnlich die Situation in der Bundesliga West. Gegen die SPG Katzenberger hingen die Trauben in den letzten Spielen immer sehr hoch und man ging gespannt in das Tiroler Derby. Unser in Hochform spielender Obmann Daberto Werner (608 Kegel) und Dummer Marco (582 Kegel) konnten im ersten Durchgang einen Kegelüberhang herausspielen, den im zweiten Durchgang Schuster Stefan (584 Kegel) und Windhofer Stefan (532 Kegel) noch ausbauen konnten. Im dritten Durchgang ließen dann Knapp Bernhard (566 Kegel) und Erni Leonard (565 Kegel) nichts mehr anbrennen und mit einem Schnitt von 572 Kegel konnte unsere Mannschaft einen sicheren 6:2 – Heimerfolg einfahren.

Nichts wurde es mit der erhofften Überraschung gegen den österreichischen Vizemeister der Damen BBSV Wien. Gstrein Franziska mit herausragenden 617 Kegel, Kollenda Laura mit 585 Kegel und Kunova Nikola mit 580 Kegel sorgten für einen komfortablen Kegelvorsprung, den Hausegger Andrea, Pockstaller Katharina und Eisl Elfriede leider nicht halten konnten, sodass wir mit einer 3:5 – Heimniederlage und einer Differenz von 49 Kegel die Kegelbahn räumen mussten. Überragend die Leistung vom Wiedermannova Hana (BBSV Wien), die mit 632 Kegel nur um einen Kegel am Bahnrekord vorbeischrammte.

Nun gilt es für unsere Damen sich am freien Wochenende zu sammeln und den Blick wieder nach vorne zu richten. Beide Niederlagen tun zwar weh und wären vermeidbar gewesen, aber es waren keine leichten Gegner, gegen die unsere Damen ranmussten und es besteht überhaupt kein Grund, den Kopf hängen zu lassen.

In der Tiroler Liga startete unser KV Schwaz III mit einem souveränen 5:1 – Heimsieg gegen die SVG Tyrol in die Saison. Rauch Josef (540 Kegel), Hagspiel Ernst (535 Kegel), Hohlrieder Markus (519 Kegel) und Daberto Markus (487 Kegel) durften sich über den Erfolg freuen.